Kalligraphie (Schnupperkurs): VHS Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Schnupperkurs Kalligraphie

Kurs-Nr. JL-23-24- 301    

Hat Sie die Kalligrafie schon immer fasziniert? Dann ist dieser Schnupper-workshop genau das Richtige für Sie. Die Bold Beauty ist eine von Sigrid Artmann (Schriftkünstlerin) entwickelte Schrift, die für Anfänger in der Kalligrafie gut geeignet ist. Sie geht relativ schnell ins Gedächtnis, besteht nur aus Kleinbuchstaben und ist durch ihre einfachen Formen gut zu meistern. Wir werden uns dieser Schrift mit verschiedenen Schreibwerkzeugen nähern, das Ziel ist das Schreiben mit der Bandzugfeder und Tinte/Tusche. Trotz der Schlichtheit bietet diese Schrift aber durch Variationen viele Möglichkeiten, sie gestalterisch umzusetzen. Wir werden dies gemeinsam ausprobieren. Bitte folgendes mitbringen: Bleistift, Lineal (30 cm), Radiergummi. Nach dem Workshop können Federhalter, Schreibfedern, Tusche und Tinte erworben werden.

Weitere Informationen über Birgit Gramsch erhalten Sie auf ihrer Homepage: www.atelierschriftbild.de.

  • Dozentin: Birgit Gramsch
  • Termin: Samstag, den 14.10.2023, 1 Termin
  • Uhrzeit: von 09.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr
  • Ort: Realschule Jestetten, Zeichensaal
  • Kursgebühr: 35,00 €, zzgl. 5,00 € Materialkosten (Handout, Papier etc.)
  •  Anmeldung: vhs Jestetten-Lottstetten,Tel.: 07745 9209-26 / E-Mail: info@vhs-jestetten-lottstetten.de
  • GEBÜHRENBEZAHLUNG: Die Kursgebühr wird am ersten Kurstag vom Kursleiter/in bar kassiert.
  • Bitte beachten: Da aus Sicherheitsgründen in Zukunft die Neben-Eingangstüre der Realschule Jestetten am Abend geschlossen bleiben muss, bitte wir alle Kursteilnehmer/innen um pünktliches erscheinen zu den jeweiligen Kursen. Zu Kursbeginn wird die Türe von der Referentin abgeschlossen. Vielen Dank.
  •  
  • Bitte beachten:
  • Abmeldung: Abmeldung ist bis zu 4 Arbeitstage vor Kursbeginn möglich und hat ausschließlich bei der VHS-Geschäftsstelle zu erfolgen. Da die Kurse sehr knapp kalkuliert sind, muss bei einer verbindlichen Anmeldung auch die gesamte Kursgebühr bezahlt werden. Bei Nichterscheinen zum Kurs/Seminar wird die volle Gebühr erhoben. Das Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als Abmeldung.

  • Teilnahmebescheinigung: Die Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach Abschluss eines Kurses. Die Teilnahme-bescheinigung (mit allen Daten des Kurses und den Kursgebühren) ist ein Nachweis über denregelmäßigen Besuch von länger andauernden Veranstaltungen. Eine zusätzliche Rechnung wird nicht ausgestellt. Auf Wunsch kann Ihnen der Dozent eine Quittung über den bezahlten Betrag ausstellen.