Heimische Weine - Outdoor Weinmoderation im Juni 2023

Entdeckungsreise in das Gebiet
der heimischen Weine. Lernen Sie die
regionaltypischen Rebsorten und die
komplexen Namensgebungen der Weine,
insbesondere in unserem Grenzgebiet
kennen.
Welche Rolle spielt der Klimawandel im
Rebberg, was sind die künftigen
Herausforderungen der Rebleute und
welche Bedürfnisse haben die Konsumenten?
Schmecken Sie die Unterschiede zwischen
selbstgekelterten Hausweinen, konventionell
angebauten Rebsorten und Bioweinen.
Für Gruppen: Termin nach Vereinbarung
Für Gruppen: bitte Termin anfragen.
Copyright Bild: Thomas Güntert
Heimische Weine - Weinmoderation im Februar

Entdeckungsreise in das Gebiet
der heimischen Weine. Lernen Sie die
regionaltypischen Rebsorten und die
komplexen Namensgebungen der Weine,
insbesondere in unserem Grenzgebiet
kennen.
Welche Rolle spielt der Klimawandel im
Rebberg, was sind die künftigen
Herausforderungen der Rebleute und
welche Bedürfnisse haben die Konsumenten?
Schmecken Sie die Unterschiede zwischen
selbstgekelterten Hausweinen, konventionell
angebauten Rebsorten und Bioweinen.
Für Gruppen: Termin nach Vereinbarung
Für Gruppen: bitte Termin anfragen.
Heimische Weine - Weinmoderation im April 2023

Entdeckungsreise in das Gebiet
der heimischen Weine. Lernen Sie die
regionaltypischen Rebsorten und die
komplexen Namensgebungen der Weine,
insbesondere in unserem Grenzgebiet
kennen.
Welche Rolle spielt der Klimawandel im
Rebberg, was sind die künftigen
Herausforderungen der Rebleute und
welche Bedürfnisse haben die Konsumenten?
Schmecken Sie die Unterschiede zwischen
selbstgekelterten Hausweinen, konventionell
angebauten Rebsorten und Bioweinen.
Für Gruppen: Termin nach Vereinbarung
Für Gruppen: bitte Termin anfragen.
Copyright Bild: Thomas Güntert