„Heiztechniken für effiziente und klimafreundliche Wärmebereitstellung“
Welche Heizung ist für mein Gebäude geeignet und wie erfülle ich das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ab 2024? Stark schwankende Energiepreise, die CO2-Bepreisung und neue gesetzliche Anforderungen an das Heizen: Der Umstieg auf erneuerbare Heiztechniken ist häufig notwendig, um die eigenen Kosten auf Dauer zu senken, unabhängiger zu werden und einen persönlichen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft zu leisten. Doch welches ist die beste Heizlösung? Welche Anforderungen stellt das GEG ab 2024? Und erhalte ich Förderungen? Die Energieagentur Südwest erklärt die gesetzlichen Vorgaben, wann sich ein hydraulischer Abgleich der Heizung lohnt und erläutert die verschiedenen Heizsysteme von Wärmepumpe über Biomasse bis hin zu Wärmenetzen.
Eine Anmeldung für den Vortrag ist erforderlich.
- Dozent: Jürgen Dilger, Energieagentur Südwest GmbH
- Termin: Donnerstag, den 25.01.2024, Anmeldeschluss: 19.01.2024
- Uhrzeit: von 18.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
- Ort: Seniorenresidenz, Jestetten, Friedhofstr. 6a, 79798 Jestetten
- Gebühr: 3,00 €
- Anmeldung: vhs Jestetten-Lottstetten, Tel.: 07745 9209-26, E-Mail: info@vhs-jestetten-lottstetten.de
- Bitte beachten: Wir bitten um pünktliches Erscheinen, bei Beginn des Vortrags wird die Eingangstüre geschlossen. Vielen Dank.